blog

Blender-Vorteile

Warum brauche ich einen Mixer? Ist Saft aus dem Mixer gesünder? Was sind die Vorteile eines Mixers? Nur ein paar Fragen, die Sie vielleicht beim Kauf eines Mixers haben. In diesem Artikel erklären wir dir, was die größten Vorteile eines Mixers sind.

Ein Mixer erleichtert es Ihnen, sich gesünder zu ernähren

In einem Haushalt mit Kindern – aber natürlich auch mit Erwachsenen – kann es manchmal eine ziemliche Herausforderung sein, sich gesund zu ernähren. Wir alle möchten uns gesünder ernähren, aber es ist oft schwierig, genügend Obst und Gemüse in die tägliche Ernährung zu integrieren. Mit einem Mixer können Sie all diese gesunden Zutaten schnell in die köstlichsten Säfte, Smoothies und Pürees verwandeln.

Souvy

Machen Sie schnell Fruchtsaft

Eine Tasse Fruchtsaft enthält bis zu fünf Fruchtstücke. Damit werden Sie dem Rat des Ernährungsamtes mehr als gerecht, denn es empfiehlt mindestens zwei Stück Obst pro Tag. Wenn Sie genügend Obst konsumieren möchten, ist ein Mixer dafür ideal. Der Mixer ist ein häufig verwendetes Gerät zur Herstellung von leckeren Fruchtsäften, da er Ihnen viel Arbeit abnimmt.

Nachdem der Mixer seine Tricks gezeigt hat, verwandeln sich die Zutaten in einen leckeren Smoothie: einen herzhaften Fruchtsaft voller guter Vitamine und Fruchtfleisch. Wenn Sie einen normalen Fruchtsaft möchten, passieren Sie die Mischung durch ein Sieb oder ein Käsetuch, um das Fruchtfleisch aus dem Getränk zu sieben.

Ein Smoothie aus dem Mixer ist gesund

Mixer werden oft für die Herstellung von Smoothies verwendet. Ein Smoothie ähnelt einem Fruchtsaft, enthält aber neben dem Saft auch Ballaststoffe und Fruchtfleisch. Der Unterschied zwischen Fruchtsaft und Smoothie besteht darin, dass ein Smoothie sofort nach dem Mixen fertig ist, während ein Fruchtsaft noch gesiebt werden muss, um das Fruchtfleisch aus dem Endprodukt zu entfernen. Das Fruchtfleisch ist reich an Ballaststoffen, was unter anderem gut für deinen Darm ist. Ein Smoothie ist also gesünder als Saft.

Erdbeer Milchshake

Die besten Milchshakes machst du selbst (mit einem Mixer)

Ein Milchshake ist nicht nur ein Leckerbissen an heißen Tagen, sondern auch ein festliches Dessert. Natürlich kannst du auch ohne Mixer einen Milchshake zubereiten. Aber warum sollten Sie? Ein Mixer macht es Ihnen so viel einfacher. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Mixbehälter mit Eis, Milch und den erforderlichen Gewürzen wie Erdbeere, Banane zu füllen und dann den Startknopf des Mixers zu drücken. Der Mixer zerkleinert und mixt alle Zutaten blitzschnell. Lassen Sie den Mixer einige Sekunden lang seine Arbeit verrichten und das Endergebnis wird ein köstlich erfrischender Milchshake sein.

Mit einem Mixer behalten Sie den Nährwert

Ein Salat ist als gesunde und nahrhafte Mahlzeit bekannt. Vor allem, wenn es darum geht, sich möglichst pur, gesund und ballaststoffreich zu ernähren. Aber wussten Sie, dass auch Obst und Gemüse aus dem Mixer ihre Nährwerte behalten?

Tatsächlich ist Gemüse aus dem Mixer gesünder als rohes Gemüse. Dies liegt daran, dass der Mixer die Pflanzenzellstruktur pulverisiert. Dadurch kann der maximale Nährwert vom Körper aufgenommen werden. Und weil der Mixer sehr gut mixen kann, kannst du auch eiweißreiche Zutaten wie Milch, Joghurt oder Skyr hinzufügen, um noch mehr Nährwert zu liefern.

Sie können fast alles mischen

Ein Mixer kann fast alle Arten von Obst und Gemüse zerkleinern und pürieren. Ein guter Mixer kommt auch mit härteren Zutaten zurecht. Das Zerkleinern von Zutaten wie Eis oder Nüssen ist daher für einen anständigen Mixer keine Herausforderung, was sicherlich ein Pluspunkt ist. Mit einem guten Mixer können Sie selbst frische Nussmilch herstellen.

Ein Mixer spart Zeit

Stellen Sie sich vor, Sie wollten sich gesund ernähren, müssten aber all das Gemüse, Obst und die Nüsse selbst schneiden, hacken und pürieren, um ein nahrhaftes Gericht zuzubereiten. Wenn Sie damit fertig sind, ist Ihnen wahrscheinlich entweder der Appetit vergangen oder Sie haben sich bereits für eine Lieferung entschieden. Ein Mixer nimmt Ihnen viel Arbeit ab und sorgt dafür, dass Sie jeden Tag in nur wenigen Minuten eine super gesunde, nahrhafte Mahlzeit zubereiten können. Davon profitieren Sie jeden Tag.

Die besten Saucen schnell auf dem Tisch

Vielleicht dachten Sie, Sie könnten einen Mixer nur für Smoothies und Fruchtsäfte verwenden. Ein Mixer ist viel vielseitiger, denn auch mit einem Mixer lassen sich die leckersten Saucen, Suppen, Dips und Aufstriche zubereiten. Wie wäre es mit hausgemachtem Hummus oder Pesto? Sie können Ihre eigene Erdnussbutter oder eine frische Tomatensauce für die Pasta herstellen.

Saucen-Mixer

Ein Püree machen

Ein Mixer ist oft eine viel bessere Option als eine ganze Küchenmaschine. Ein Mixer ist extrem vielseitig, das Gerät ist auch viel kompakter und viel einfacher zu bedienen. Der Mixer eignet sich perfekt, um Gemüse oder Obst in ein seidenweiches Püree zu verwandeln.

Mit Leichtigkeit püriert der Mixer Beerenobst, aber auch Gemüse oder Fleisch. Härtere Gemüse wie Kartoffeln, Karotten oder Äpfel müssen natürlich vorher durch Kochen oder Dämpfen weich gemacht werden.

Verwenden Sie den Mixer als Mixer

Sie können einen Mixer verwenden, um Zutaten zu mischen. Das ist praktisch, denn Sie brauchen keinen normalen Handmixer.

Der Mixer hat viel mehr Leistung als ein Handmixer und die Klingen des Mixers drehen sich mit einer viel höheren Geschwindigkeit. Mixen Sie also nicht zu lange, denn wenn Sie zu intensiv mixen, wird zu viel Gluten aktiviert, was zu einem zähen Backen führt. Also sei vorsichtig. Glücklicherweise ist der Krug durchsichtig, sodass Sie die Konsistenz der Mischung im Auge behalten können.

Kontrolle des Blutzuckerspiegels

Eine Tasse Fruchtsaft enthält viel mehr Zucker als die gleiche Menge Smoothie. Das liegt daran, dass Sie viel mehr Obst benötigen, um eine Tasse mit Saft zu füllen, als bei einem Smoothie. Um genau zu sein, sogar dreimal so viel.

Im Gegensatz zu einem normalen Fruchtsaft ist ein Smoothie voller Ballaststoffe. Diese Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten, sodass der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit langsamer ansteigt. Die Fasern werden daher mit einem geringeren Risiko für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes in Verbindung gebracht. Außerdem ernähren die Ballaststoffe die guten Darmbakterien

Obiges zusammenfassend

Die Vorteile eines Mixers können nicht genug betont werden. Das Gerät bietet viele Funktionen und kann Ihnen helfen, täglich gesunde Mahlzeiten und Getränke zuzubereiten. Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen, leicht zu reinigenden und langlebigen Küchengerät sind, das Sie beim Zerkleinern, Mixen, Pürieren und Zubereiten von Säften und Smoothies unterstützt, dann ist die Anschaffung eines Standmixers sinnvoll.